Persönliche Entwicklung
Psychologische Beratung
Coaching - Supervision
Intrapsychische Systemarbeit

Supervision -
Unterstützendes Reflexionsverfahren für berufliche Zusammehänge
-
Für Menschen, die mit anderen Menschen zusammenarbeiten
-
Dient allen Personen in einem Unternehmen u.a. Mitarbeitern, Führungskräften, Teams, Arbeitsgruppen
-
Hat die vorrangige Aufgabe, der Verbesserung von Arbeitsergebnissen, Kommunikation und Beziehungsgestaltung (zu Kollegen, Kunden, Organisation)
-
Zielt auf die Verbesserung der Handlungsfähigkeit des Supervisanden ab und dadurch die Erkenntnis neuer Handlungsmöglichkeiten

Der Ursprung.
-
Stammt aus der Sozialarbeit, Pädagogik, Psychotherapie.
-
Bei der Supervision geht darum, die Helfer u.a. Sozialarbeiter, Psychotherapeuten, Pädagogen, Pflegekräfte im Gesundheitswesen zu unterstützen, damit sie ihre Arbeit mit ihren Klienten/ Patienten verbessern können.
-
Supervision ist ein geschützter Begriff. Ein Supervisor hat einen offiziell zertifizierten Abschluss.
-
Gibt es seit 1883.